top of page

Entwickelt von und für mittelständische Unternehmen und Private Equity Beteiligungen die für Ihr Finanzreporting eine moderne Lösung suchen, die Ihnen ohne viel Aufwand eine detaillierte Sicht auf Ihre Zahlen bietet. Out-of-the-Box stehen umfassende Finanzberichte ("Alles, was man erwartet - und noch mehr!") zur Verfügung. Gleichzeitig können die Standardberichte um beliebige Auswertungen individuell ergänzt werden.

Professionelle Reporting-as-a-Service Plattform mit umfassenden Finanzberichten und individuellen Erweiterungsmöglichkeiten um Reports aus beliebigen zusätzlichen Datenquellen.

loyos bi - Financial Management Suite

Wissen was passiert und wo das Unternehmen steht!

Die Verfügbarkeit der Zahlen auf Knopfdruck von High-Level bis auf Buchungsebene erzeugt volle Transparenz und ein hohes Verständnis der finanziellen Situation des Unternehmens.

Mehr Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten bzw. weniger Personalbedarf!

Der hohe Automatisierungsgrad reduziert dramatisch die Zeit für das Erstellen des monatlichen Reportings und bietet mit weniger Einsatz deutlich mehr Klarheit.

Reports wie Sie sie brauchen, wann Sie sie brauchen!

Banken-, Investoren- oder Managementreports können flexibel vorkonfiguriert werden, wodurch hoher manueller Erstellungsaufwand eingespart und gleichzeitig Fehleranfälligkeit reduziert wird.

Machen Sie sich vertraut mit dem Look & Feel und den Funktionen unseres GuV Vorperiodenberichts.

Die Auswahlfelder ermöglichen die angezeigten Daten entsprechend einzuschränken/auszuwählen.

Durch Klicken auf das + Zeichen können Sie die Hierarchie bis auf Kontenebene aufreißen.

Durch Rechtsklick auf eine Zahl in der IST/Actual Spalte können Sie über "Drillthrough ausführen" und "Buchungsdetails GuV" auf die Einzelbuchungsebene navigieren.

Alle Berichte können Sie sich gerne in unserer vollständigen Demo ansehen. Dazu einfach auf "Demo Zugang erhalten" klicken.

Durch loyos bi hat sich der Aufwand für die manuelle Erstellung von Excel Reportings bei unseren Beteiligungen stark reduziert – somit bleibt mehr wertvolle Zeit für die Weiterentwicklung der Unternehmen und die Kundenbetreuung

AUCTUS Capital Partners

Simon Ruess

Wir hatten durch ein Seed-Investment andere Anforderungen an Reporting zu erfüllen und enormen Aufwand in der Aufbereitung der Daten für uns wie für unsere Gesellschafter. loyos bi bietet dafür die perfekte Lösung und ist sehr schnell und kostengünstig aufgesetzt.​

Foxbase GmbH

Benjamin Dammertz

Ich kann die wesentlichen Fragestellungen direkt selbst klären, z.B. in dem ich die Drill-Through-Funktion bis Buchungsebene verwende, und muss nicht auf Antwort des Managements oder Controllings der Beteiligung warten. Dadurch ist der Vorgang schneller und vor allem effizienter.

Liberta Partners

Anna Billy

Unsere Features

  • Für GuV, Bilanz und Cash-Flow jeweils Monats- und Jahresscheibenberichte inkl. Vergleich mit Vorperioden

  • Mit einem Klick von der High-Level GuV/Bilanz bis auf die einzelne Buchung

  • Einfaches Einspielen beliebig vieler Planzahlen-Versionen möglich

  • Automatische Berechnung des Plan-Cash-Flows aus der Plan-GuV&Bilanz

  • Flexibler Vergleich verschiedener Planversionen

  • Konzernkonsolidierung per Knopfdruck

  • Dedizierte Abweichungsanalysen zur Unterstützung der Konzernkonsolidierung

  • Dynamische Berichte filterbar nach Gesellschaft, Kostenstelle oder Kostenträger

  • Flexible Aggregation beliebiger Kontenpläne, Buchhaltungssysteme, Gesellschaften

  • Unterstützung beliebig vieler Fremdwährungen

  • Konfigurierbarer Aufbau der GuV- und Bilanzstruktur

  • Viele relevante Kennzahlen bereits automatisch vorhanden, insbes. Net Debt, EK-Quote, Verschuldungsgrad, Zinsdeckungsgrad, Working Capital, u.a.

  • Berechnung des Forecast aus Ist-Werten und Planwerten bis Jahresende

  • Automatische Anzeige von neuen Konten

  • Report der GuV Ratios, z.B. Personalkostenquote oder EBITDA-Marge

  • Extrem schneller Zugriff auf alle Einzelbuchungen Jahres- und Gesellschaftsübergreifend

  • Detaillierte Kunden- und Lieferantenauswertungen, z.B. mit Top N Analysen oder Lieferantenclustern

  • Offene Architektur ermöglich einfache Ergänzung von individuellen Reports, z.B. für Banken oder Investoren

  • Weitere Datenquellen, wie z.B. CRM, Warenwirtschaft, Projektmanagement oder sonstige Exceltabellen, können einfach zusätzlich eingebunden werden

bottom of page